Wissen

Arbeitszeugnis-Generator:Was ist ein Arbeitszeugnis-Generator/Was sind die Vorteile/Wie funktioniert er/Tipps zur Nutzung20250401134451
Die Kündigungsfrist ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts und regelt, in welchem...
Schwarzarbeit: Definition, Risiken, Konsequenzen und Schutz vor Schwarzarbeit20250327182940
Schwarzarbeit ist eine ernste Straftat, die sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeb...
Sonderurlaub: Gesetzliche Grundlagen und Regelungen, Sonderurlaubsgründe, Voraussetzungen und Anspruch20250325143544
Sonderurlaub stellt ein wichtiges Instrument im Arbeitsrecht dar, um Arbeitnehmer in beson...
Betriebsverfassungsrecht: Definition, die Aufgaben und Rechte des Betriebsrats, Betriebsratswahl20250320181433
Das Betriebsverfassungsrecht ist entscheidend für eine gerechte Zusammenarbeit zwischen Ar...
Kleinunternehmerregelung: Definition, Voraussetzungen, Vor- und Nachteile, wechsel in die Regelbesteuerung20250318185844
Die Kleinunternehmerregelung bietet eine einfache Möglichkeit, Steuerlast und bürokratisch...
Kurzarbeit: Definition, Voraussetzungen, Kurzarbeitergeld(Höhe), Vor- und Nachteile20250313185843
Kurzarbeit ist ein wesentliches Instrument zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes, welche...
Konfliktmanagement: Was ist Konfliktmanagement, Analyse, Lösungen, Methoden und Tipps20250311185827
Ein gezieltes Konfliktmanagement kann Eskalationen verhindern und eine produktive Zusammen...
Steuerfreibetrag: Grundfreibetrag – Grundlagen und aktuelle Zahlen, Unterschiede zwischen Grundfreibetrag, Pauschbeträgen und Freigrenzen20250306124752
Im deutschen Steuergesetz gibt es verschiedene Freibeträge, Pauschbeträge und Freigrenzen....
Minijob-Urlaubsrechner: Was ist der Minijob-Urlaubsanspruch und wie wird der Urlaubsanspruch im Minijob berechnet?20250304141619
Auch Minijobber haben einen gesetzlichen Anspruch auf bezahlten Urlaub. Der Urlaubsanspruc...