Wissen

Zeiterfassungssysteme: Arten, Vorteile und Integration im Unternehmen20241202092742
Ein Zeiterfassungssystem ist eine Methode oder Technologie zur genauen Erfassung und Dokum...
Resturlaub: Regelungen und Tipps zur optimalen Nutzung20241127130218
Resturlaub sind die Urlaubstage, die ein Arbeitnehmer im laufenden Kalenderjahr nicht in A...
Qualifiziertes Arbeitszeugnis: Anspruch, Aufbau, Tipps und Vorlage als Word & PDF-Datei zum Download20241126120128
Qualifiziertes Arbeitszeugnis: Anspruch, Aufbau, Tipps und Vorlage als Word & PDF-Datei zum Download
Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ist eine ausführliche schriftliche Beurteilung, die der ...
Zwischenzeugnis: Anspruch, Inhalt und Vorlage als Word & PDF-Datei20241120124129
Ein Zwischenzeugnis ist eine schriftliche Beurteilung, die während eines bestehenden Arbei...
Gleitzeit: Definition, Modelle und ihre Vor- und Nachteile20241118123224
Gleitzeit ist ein flexibles Arbeitszeitmodell, das es den Arbeitnehmern ermöglicht, innerh...
Wettbewerbsverbot im Arbeitsverhältnis, Voraussetzungen und Nachvertragliches Wettbewerbsverbot- Karenzentschädigung20241113172225
Das Wettbewerbsverbot ist ein wertvolles Instrument zum Schutz von Unternehmensinteressen....
Verlängerung der Elternzeit: Gründe, Gesetzliche Regelungen und Vor- und Nachteile20241111172224
Die Elternzeit ist eine gesetzlich geregelte Freistellung von der Arbeit, die Eltern nach ...
Pausenregelungen: Definition, Zweck, Gesetzliche Vorschriften und Tipps für Unternehmen20241106151912
Pausenregelungen sind ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes und spielen in der heu...
Probezeit: Definition, Dauer der Probezeit, Rechte und Pflichten während der Probezeit20241104010127
Die Probezeit ist ein entscheidender Abschnitt in vielen Arbeitsverhältnissen. Sie dient n...