Minijob Urlaubsrechner
Auch Minijobber haben einen gesetzlichen Anspruch auf bezahlten Urlaub. Der Urlaubsanspruch richtet sich nach dem Bundesurlaubsgesetz (§ 3 BUrlG) und wird anteilig zur Anzahl der wöchentlichen Arbeitstage berechnet. Da Minijobs flexible Arbeitsmodelle sind, variiert die Berechnung des Urlaubsanspruchs je nach individuellem Beschäftigungsumfang.
Wie wird der Urlaubsanspruch im Minijob berechnet?
Die Berechnung des Urlaubsanspruchs basiert auf den regelmäßigen Arbeitstagen pro Woche. Der gesetzliche Mindesturlaub beträgt vier Wochen pro Jahr. Bei einer 5-Tage-Woche ergibt das mindestens 20 Urlaubstage, bei einer 6-Tage-Woche entsprechend 24 Tage. Minijobber, die nicht an allen Tagen der Woche arbeiten, erhalten einen anteiligen Urlaubsanspruch.
Die Berechnung erfolgt anhand der folgenden Formel:
(Urlaubstage Vollzeit / Arbeitstage Vollzeit ) x eigene Arbeitstage = Urlaubsanspruch
Rechenbeispiele zur Urlaubsberechnung im Minijob
Mit unserem Minijob-Urlaubsrechner können Sie schnell und einfach berechnen, wie viele Urlaubstage Ihnen zustehen.
Die Berechnung erfolgt basierend auf der Anzahl Ihrer wöchentlichen Arbeitstage und dem für Vollzeitkräfte geltenden Urlaubsanspruch:
Beispiel 1:
- Urlaubstage Vollzeitkraft: 24 Tage
- Arbeitstage Minijobber: 3 Tage
- Berechnungsgrundlage: 6-Tage-Woche
Formel: (Urlaubstage Vollzeit / Arbeitstage Vollzeit) × Arbeitstage Minijob
Berechnung: (24 / 6) × 3 = 12
Beispiel 2:
- Urlaubstage Vollzeitkraft: 20 Tage
- Arbeitstage Minijobber: 3 Tage
- Berechnungsgrundlage: 5-Tage-Woche
Formel: (Urlaubstage Vollzeit / Arbeitstage Vollzeit) × Arbeitstage Minijob
Berechnung: (20/ 5) × 3 = 12
Fazit : Minijob-Urlaubsrechner
Minijobber haben denselben gesetzlichen Anspruch auf Erholungsurlaub wie Vollzeitkräfte, jedoch wird dieser anteilig anhand der wöchentlichen Arbeitstage berechnet. Die meisten Arbeitgeber gewähren zudem mehr als den gesetzlichen Mindesturlaub. Um Ihren genauen Urlaubsanspruch zu ermitteln, nutzen Sie einfach unseren Minijob-Urlaubsrechner.
Häufig gestellte Fragen auf einen Blick (FAQ)
Wie viel Urlaub steht mir als Minijobber zu?
Der Urlaubsanspruch richtet sich nach den wöchentlichen Arbeitstagen. Arbeiten Sie z. B. drei Tage pro Woche, stehen Ihnen bei einer 5-Tage-Woche als Vollzeitbasis 12 Urlaubstage pro Jahr zu.
Wird der Urlaub im Minijob bezahlt?
Ja, während des Urlaubs erhalten Sie Urlaubsentgelt, das auf Ihrem Durchschnittsverdienst der letzten 13 Wochen basiert.
Wie berechne ich meinen Urlaubsanspruch im Minijob?
Teilen Sie die Urlaubstage einer Vollzeitkraft durch die regulären Arbeitstage einer Vollzeitstelle und multiplizieren Sie das Ergebnis mit Ihren wöchentlichen Arbeitstagen.
Kann mir mein Urlaub im Minijob verwehrt werden?
Nein, Ihr Arbeitgeber ist verpflichtet, den gesetzlichen Urlaub zu gewähren. Sollte dieser nicht gewährt werden, können Sie Ihre Rechte geltend machen.
Was passiert mit nicht genommenem Urlaub?
Grundsätzlich muss der Urlaub im laufenden Kalenderjahr genommen werden. Falls dies aus betrieblichen oder persönlichen Gründen nicht möglich ist, kann er bis zum 31. März des Folgejahres übertragen werden.
Schreibe einen Kommentar