Bundeskabinett beschließt Maßnahmen gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit
Die Bundesregierung hat am 12. Februar 2025 einen Nationalen Aktionsplan zur Bekämpfung von Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit verabschiedet. Ziel ist es, Betroffene besser zu informieren und zu unterstützen, Behörden und Unternehmen für das Problem zu sensibilisieren sowie die internationale Zusammenarbeit zu stärken. Der Plan umfasst 83 Maßnahmen in den Bereichen Arbeitskräftegewinnung, Arbeitnehmerrechte, Arbeitsbedingungen und Unternehmensverantwortung. Zusätzlich haben die Bundesländer 125 eigene Maßnahmen entwickelt. Die Umsetzung erfolgt schrittweise in Zusammenarbeit mit Sozialpartnern und der Zivilgesellschaft.