

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
46 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
40 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
46 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
26 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
51 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
117 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
110 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
82 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
69 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
117 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
95 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
87 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
106 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
81 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
220 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
94 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
189 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
94 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
108 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Im deutschen Steuergesetz gibt es verschiedene Freibeträge, Pauschbeträge und Freigrenzen. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Grundfreibetrag bzw. Steuerfreibetrag.
538 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
415 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
118 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
569 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
104 Views |
0 Comments

#steuer
Florian Völkner
author
Das deutsche Steuerrecht sieht sechs Steuerklassen vor, die den Lohnsteuerabzug beeinflussen. Die Steuerklasse, die einer Person zugewiesen wird, gibt vor, wie viel Steuern vom Bruttoeinkommen...
163 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass, trotz Freistellung von der Pflicht zur Erbringung der Arbeitsleistung, Anspruch auf Vergütung besteht, sofern kein böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes vorliegt.
293 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
5575 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
306 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
538 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1015 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
101 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
771 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
137 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
191 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
192 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Sie können sich die Feiertagstermine in Sachsen-Anhalt für 2026 als PDF-, Bilddatei oder Kalendereintrag kostenlos herunterladen und ausdrucken.
183 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
239 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Sie können sich die Feiertagstermine in Saarland für 2026 als PDF-, Bilddatei oder Kalendereintrag kostenlos herunterladen und ausdrucken.
159 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
273 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
343 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
246 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
673 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
112 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
178 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
320 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
242 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
250 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
205 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
174 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
176 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
494 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
186 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
312 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
125 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern oder Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. In den Tarifverträgen werden die wesentlichen Arbeitsbedingungen wie Lohn, Arbeitszeit und Urlaubsanspruch festgelegt.
1054 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
323 Views |
1 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
140 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1871 Views |
1 Comments
-
philosophie lupa
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die in Ländern außerhalb der EU ausgestellt wurde, erschüttert werden kann.
149 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
896 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
136 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
542 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
159 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
136 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Die betriebsbedingte Kündigung ist eine der häufigsten Formen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen in Deutschland. Sie wird vom Arbeitgeber ausgesprochen, wenn wirtschaftliche oder organisatorische Gründe eine...
1132 Views |
1 Comments
-
Roderich Ziegler
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Ein Anwalt für Arbeitsrecht ist ein Spezialist, der Arbeitgeber und Arbeitnehmer in allen rechtlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis unterstützt. Ob Kündigungsschutz, Vertragsgestaltung oder Konflikte...
293 Views |
1 Comments
-
Ag Ilequality
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das BAG entschied, dass einer Person des dritten Geschlechts keine Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG zusteht, da eine Diskriminierung nach § 8 Abs.
135 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1139 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
136 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1077 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen entschied, dass die außerordentliche Kündigung eines Pastors wegen mangelnder Eignung für seine Tätigkeit unwirksam ist, obwohl frühere grenzüberschreitende Verhaltensweisen vorlagen.
136 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
100 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
747 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
135 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
3287 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
175 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
6411 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass eine tarifvertragliche Regelung, die Überstundenzuschläge nur für das Überschreiten der regelmäßigen Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten vorsieht, Teilzeitkräfte unzulässig benachteiligt.
211 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
225 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
3344 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2047 Views |
1 Comments
-
Rainer
Was müssen im nicht-europäischem Ausland lebende Deutsche beachten, wenn sie in Europa arbeiten wollen (aber Wohnsitz z.B. in Chile)?
0001
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
284 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
619 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
337 Views |
0 Comments

#steuer
Florian Völkner
author
833 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
748 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass der tarifvertragliche Ausschluss von Arbeitnehmern in der Passivphase ihrer Arbeitsteilzeit von der Inflationsausgleichsprämie unwirksam ist.
194 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
316 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Eine Nebenbeschäftigung ist eine zusätzliche berufliche Tätigkeit, die neben einer hauptberuflichen Anstellung ausgeübt wird. Sie kann entweder im Angestelltenverhältnis oder selbstständig erfolgen und umfasst häufig...
1607 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass die Einführung einer Headset-Pflicht bei Primark mitbestimmungspflichtig ist, da es sich um eine technische Überwachungseinrichtung nach § 87 Abs. 1 Nr....
421 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
5514 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein entschied, dass der klagenden Partei eine Entschädigung i.H.v. 3.600 Euro brutto nach § 15 AGG wegen Benachteiligung aufgrund ihres Geschlechts zusteht.
349 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
758 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
4019 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
281 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
297 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2743 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass ein geringfügiges Überschreiten der höchsten tariflichen Entgeltgruppe für die Einstufung als außertariflicher Angestellter genügt, sofern die Tarifvertragsparteien keine konkreten Abstandsregelungen...
240 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1436 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Wettbewerbsverbot ist ein wertvolles Instrument zum Schutz von Unternehmensinteressen. Es verhindert, dass Mitarbeitende während und nach der Beschäftigung in Konkurrenz treten. Die richtige Anwendung,...
896 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht hat die Anfechtung einer Betriebsratswahl zugelassen, da der Wahlvorstand möglicherweise gegen die Wahlordnung verstoßen hat, indem er Briefwahlunterlagen an Arbeitnehmer im Homeoffice und...
378 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1256 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
285 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
294 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1381 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
408 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1185 Views |
2 Comments
-
Murat Uhlig
-
Hans-Walter Menzel
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
294 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Ein Dienstplan ist eine detaillierte Arbeitszeitplanung, die festlegt, wann Mitarbeitende im Unternehmen ihre Aufgaben wahrnehmen. Er ist essenziell, um den reibungslosen Ablauf eines Betriebs zu...
1950 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
335 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Ein Schichtplan ist ein Zeitplan, der festlegt, wann Mitarbeitende in verschiedenen Schichten arbeiten. Besonders in Branchen wie Produktion, Gesundheitswesen und Logistik sind Schichtpläne essenziell, um...
826 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
482 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
5889 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
507 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
4746 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht entschied über die Wirksamkeit der Kündigung eines Triebfahrzeugführers und auf den Anspruch auf Herausgabe von Zusatzberechtigungen, die ihn dazu berechtigen Triebfahrzeuge zu fahren.
335 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass einem Produktionsmitarbeiter 7,3 tarifliche Freistellungstage zustehen. Gemäß § 5.10.3 Abs. 1 GMTV stehen Arbeitern, im Schichtbetrieb mit einer regelmäßigen 5-Tage Woche,...
326 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
681 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#personal
Isabella Schütz
author
Unternehmen und Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, nicht nur wettbewerbsfähige Gehälter und flexible Arbeitsmodelle zu bieten, sondern auch eine Umgebung zu schaffen, die Mitarbeitende langfristig...
868 Views |
1 Comments
-
L Egalnotice
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
972 Views |
1 Comments
-
Erkl Aertlanges
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
334 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg sprach einer Managerin rund 130.000 Euro an Gehaltsnachzahlungen zu. Die Klägerin klagte, weil sie im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen auf derselben...
352 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
716 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) wird durch eine Ärztin oder einen Arzt ausgestellt und bestätigt, dass der/die Arbeitnehmer:in der im Arbeitsvertrag festgelegten Tätigkeit wegen Arbeitsunfähigkeit nicht nachkommen...
685 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass öffentliche Arbeitgeber Bewerber von sachgrundlos befristeten Stellen ausschließen dürfen, wenn bereits ein früheres Arbeitsverhältnis mit dem gleichen Arbeitgeber bestanden hat.
372 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
472 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
12301 Views |
3 Comments
-
Nele Buehler
-
lupa escort
-
Mandy Rabe
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass eine Arbeitgeberin eine Krankenpflegerin ohne Impfnachweis nach § 20a IfSG ab dem 16. März 2022 unbezahlt freistellen durfte, ohne in Annahmeverzug...
425 Views |
0 Comments

#steuer
Florian Völkner
author
1743 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
3265 Views |
4 Comments
-
gleiche weise
-
Karl-Hans Giese
-
Bedeu Tettrans
-
Live MotoGP StreamDein Kommentar wartet auf Freischaltung.
I am not certain where you are getting your information, however great topic. I must spend a while studying more or understanding more. Thank you for wonderful info I was in search of this information for my mission.
0000
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
7263 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
3432 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2753 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2258 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
859 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1249 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2530 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2541 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
3633 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1487 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
818 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) befasst sich mit den Kontrollpflichten von Rechtsanwälten bei Fristsachen und zieht in Betracht, die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu übernehmen.
485 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1413 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
969 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Sie können sich die Feiertagstermine in Schleswig-Holstein für 2025 als PDF-, Bilddatei oder Kalendereintrag kostenlos herunterladen und ausdrucken.
1994 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2962 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1239 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Nela Softic-Rehm
author
788 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
418 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
3702 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
820 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1283 Views |
1 Comments
-
Hans-Heinrich Lueck
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Nela Softic-Rehm
author
897 Views |
2 Comments
-
Gerold Koerner
-
Nela
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1144 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
5014 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
12983 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
708 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
463 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
884 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1139 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1562 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
580 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1078 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
837 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
880 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1581 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2140 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
712 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Nela Softic-Rehm
author
778 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
559 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
414 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
526 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
494 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
Das LAG Baden-Württemberg hat einer Arbeitnehmerin eine Mehrvergütung nach dem Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) zugesprochen, weil der Arbeitgeber die ungleiche Bezahlung nicht nachvollziehbar begründen konnte.
498 Views |
0 Comments

#personal
Isabella Schütz
author
Grundsätzlich können monatliche Feedback-Gespräche eine effektive Möglichkeit sein, die Bindung der Mitarbeiter*in zu stärken, indem sie eine offene Kommunikation, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und konstruktives wechselseitiges Feedback...
1162 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Nela Softic-Rehm
author
1266 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
774 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
452 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
962 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
4452 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
602 Views |
0 Comments

#personal
Isabella Schütz
author
1433 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
500 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
497 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
874 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1015 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
559 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
473 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
460 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
643 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
485 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
5126 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
441 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
757 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
5004 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
446 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2174 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1032 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
448 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
369 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2268 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
3781 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
648 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2389 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
665 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1043 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1464 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1537 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
507 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
480 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1379 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
425 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
482 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1701 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#migrationsrecht
Anna Frölich
author
1110 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
451 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
458 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1323 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
447 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
448 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
784 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Nela Softic-Rehm
author
4673 Views |
10 Comments
-
Tippse
die Frage die ich aus aktuellem Anlass habe: kann mein Chef mich zwingen, beispielsweise in von mir verfassten Protokollen, von mir als Frau in der männlichen Form zu schreiben? Er möchte nicht, das ich Protokollführung schreibe (ist ihm zu sehr gegendert) sondern Protokollführer. Ich als Frau möchte aber nicht männlich bezeichnet werden oder mich selbst so bezeichnen müssen
0000 -
Memphis291
Die grammitaklische Form „generisches Maskulinum“ ist kein Biologisches Geschlecht.
Die Schriftführer beschreibt eine Gruppe von Menschen, die das Protokoll schreiben. Nicht mehr und nicht weniger. Da wird in keinster Weise auf das Geschlecht verwiesen.1000 -
Tharakus
Fakt ist, es gibt nur zwei Geschlechter. Menschen, die mit zwei Geschlechtsmerkmalen geboren werden, handelt es sich um eine numerische Anomalie der Geschlechtschromosomen mit einem Y-chromosomalen Mosaik. Eine Intersexualität ist sehr selten. Dabei sind sowohl Eierstock als auch Hoden voll entwickelt. Vom Erbgut her sind die Betroffenen meist als Frauen angelegt. In selteneren Fällen sind es Männer mit verändertem Y-Chromosom. Somit erledigt sich der Hinweis auf ein drittes Geschlecht.
0000 -
Memphis291
Gendern kann keine Gleichstellung fördern, weil es immer jemanden ausschließt. Das ist ja das Grundproblem des Genderns. Es macht das Geschlecht sichtbar, aber genau das ist, was die Probleme auslöst (meist besonders hervorgehoben durch ideologisch verfestigte Personengruppen)
Ich lege sogar noch eins drauf und sage, dass Gendern frauenfeindlich ist. Weil viele Frauen sich dann besonders hervorgehoben fühlen, was deren Schutzbedürftigkeit ebenfalls hervorhebt. Und genau das wollen viele Frauen nicht. Das ist dann auch häufig das Argument was viele Frauen anbringen, wenn es um die Frage nach Sinn oder Unsinn des Genderns geht (es sei denn diese sind ideologisch verfestigt, z.B. linke Studentinnen, die der Meinung sind, alle Minderheiten müssten besonders geschützt werden). Sie wollen als gleichberechtigt wahrgenommen und nicht besonders hervorgehoben und somit ausgegrenzt werden.
Die deutsche Sprache bietet eine einzigartige Art und Weise Dinge neutral zu beschreiben. Ein Bäcker, eine Bäckerin viele Bäcker. Dass diese Form dabei generisches Maskulinum heißt, ist in der Tat ein Problem, weil sich die gesamte Debatte nur um dieses eine Wort dreht. Die grammatikalische Geschlechtsbestimmung. Würde das generische Maskulinum z.B. generisches Dosenkohl heißen, dann hätten wir diese ganze Diskussion gar nicht. Dann wäre es völlig normal das bei dem Wort „Bäcker“, Frauen automatisch mitgemeint sind, weil es sich dabei um die Person handelt, die Brot backt (die = weiblicher Artikel, kann hier auch einen Mann beschreiben. Dass selbe in Grün, nur hier regt sich niemand auf). Ob es sich dabei jetzt um einen Mann oder eine Frau handelt, ist dabei aber absolut irrelevant. Man würde überhaupt nicht erst auf die Idee kommen, dass dort Frauen nicht mitgemeint sein könnten.
Aber, weil Leute wie Du dieses Thema so bewerten wie es aktuell gesellschaftlich gepuscht wird ist es zu einem gesellschaftlichen Problem geworden und hat durchaus das Potenzial zur Spaltung.
Diesbezüglich halte ich mal gegen Dein Argument, denn die Zusammenführung geschieht nur in den jeweiligen ideologischen Lagern, was wiederum den Faschismus stärkt (Faschismus: das Bündeln um eine Ideologie und die Ausgrenzung andersdenkender).Ich zeige Dir jetzt mal wie richtig gegendert werden sollte, um alle zu inkludieren
„Ein Pilot landet das Flugzeug und fährt anschließend zum Bäcker, dort unterhalten sich beide Frauen über die verschiedenen Brotsorten“.
Das ist grammatikalisch richtiges und ideologiefreies Gendern.Zum Thema Studien. Die sind im allgemeinen gut und wichtig, solange sie sich um allgemein wissenschaftliche Bezüge handeln. Geht es jedoch um gesellschaftliche Probleme, sind viele Studien verfälscht, weil ideologisch überladen. Dafür gibt es sehr viele Fälle, Beispiele und Belege, wo Studien absichtlich so abgehalten wurden, dass sie ein bestimmtes Ergebnis erzielen. Ich halte in der Regel sehr viel von Studien, bin aber in vielen Bereichen vorsichtig und setze sie nicht überall als Argument ein. Es gibt z.B. auch viele Studien, die gegen das Gendern gerichtet sind, aber die bringe ich hier aus diesem Grund nicht an.
(Zitat vom Verein der deutschen Sprache: /Gendern ist unwissenschaftlich/ Zitat Ende https://vds-ev.de/)Zum Thema political Correctness. Dieses Schwert hat zwei Seiten. Weil Political Correctness Probleme nur umschreibt, aber nicht klar benennt. Probleme klar und deutlich zu benennen, um sie zu lösen ist gerade heutzutage wichtiger denn je. Leider wird es in beiden Richtungen bis zum Maximum übertrieben und somit vermieden gemeinsam eine lösungsorientierte Kommunikation zu forcieren.
1300
Load More Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
479 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
520 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
458 Views |
0 Comments

#arbeitsrecht
Nela Softic-Rehm
author
1313 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
3642 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
2072 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1689 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1783 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1319 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
4280 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
53688 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Arbeitsrechthaberei Team
author
1311 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#personal
Isabella Schütz
author
1324 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Maria Chalvatzaki
author
1479 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#datenschutz
Philipp Amann
author
790 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Nils Schmidt
author
931 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#HRDigitalisierung
Markus Steinberger
author
1038 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Nils Schmidt
author
1250 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Nils Schmidt
author
905 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Christian Sachslehner
author
1653 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#GDPR
Dr. Hermann Gumpp
author
1020 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Patrick Köppen
author
1668 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Nela Softic-Rehm
author
1177 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Maria Chalvatzaki
author
924 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Nela Softic-Rehm
author
936 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

#arbeitsrecht
Christian Sachslehner
author
1831 Views |
0 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
TRENDING
RECENT POSTS
-
Die Lohnabrechnung ist ein essenzieller Bestandteil des Arbeitslebens. Sie ist nicht nur für Arbeitnehmer, die
-
Tragen Sie hier ihren Arbeitsbeginn, die Pausen und das Arbeitsende ein und lassen Sie sich
-
Eine Krankmeldung ist ein formeller Prozess, bei dem Arbeitnehmer:innen dem Arbeitgeber mitteilen, dass sie aufgrund
-
Gerade kleinere und mittlere Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen bei der Fachkräftesicherung. Oftmals fehlen zeitliche,
-
Bei einer Abmahnung fordert Ihr:e Arbeitgeber:in Sie auf ein arbeitsvertragswidriges Verhalten einzustellen. Wer der Forderung


Autoren
Nela Softic-Rehm
berät und vertritt nationale und internationale Unternehmen des Mittelstandes sowie Mitglieder des oberen Führungskreises in allen Bereichen des individuellen Arbeitsrechts gerichtlich als auch außergerichtlich. Nela ist Partnerin bei Braun, Köppe...
Patrick Köppen
versteht sich eigentlich nicht als Arbeitsrechtler. Er ist viel tätig im Gesellschaftsrecht und wird häufig in Fällen mandatiert, in denen die Anforderungen mehrerer Rechtsgebiete im Blick behalten und in Einklang gebracht und in denen komplexe Recht...
Nils Schmidt
ist Vorstand des DFK. Er ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Schwerpunkten im Sprecherausschussrecht sowie bei Führungsthemen. Im DFK ist Nils Schmidt unter anderem zuständig für das Verbandsmagazin, die Politik und Social Media. D...
Maria Chalvatzaki
berät und vertritt nationale und internationale Unternehmen des Mittelstandes, Gewerbetreibende und Vereine sowie Privatpersonen in allen Belangen des individuellen Arbeitsrechts. Sie ist weiter in ausgewählten Fällen des Wirtschafts- und Privatrecht...

Sehr informativer Beitrag, vielen Dank:)